Harkortturm Wetter an der Ruhr
- Nora Wippermann

- 29. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Juni 2024
Der Harkortturm ist ein Aussichtsturm auf dem Harkortberg in Wetter (Ruhr), der 1884 aus privaten Spenden zum Gedenken an Friedrich Harkort gebaut wurde. Der Turm steht seit 1984 unter Denkmalschutz und wird seit Anfang 2011 in der Route der Industriekultur geführt.
Drohnenflug um den Turm
Was war die Aufgabe?
Die Denkmalschutzbehörde der Stadt Wetter beauftragte uns mit der Erstellung von Orthophotos für alle vier Aussenfassaden sowie Grundrisse (Strichzeichnung) auf unterschiedlichen Niveaus.
Worin bestand die Herausforderung?
Es wurden Aufnahmen von ca. 600 Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven generiert. Versprünge und Details konnten zum Beispiel nur mit der Drohne erfasst werden.
Die Messung bestand aus terrestrischen Laserscan- (Innenraum, Balkone, Terrasse) und UVA-Aufnahmen (Aussenmauern) Die Herausforderung bestand in der Kombination beider Ergebnisse, die aus zwei unterschiedlichen Messsystemen resultierten.


















Harkortturm Wetter an der Ruhr ist ein wirklich beeindruckender Ort, der Geschichte und Natur perfekt verbindet. Viele Besucher kommen hierher, um die Aussicht über das Ruhrtal zu genießen und die Umgebung zu erkunden. Besonders schön ist es, wenn man den Sonnenuntergang von oben beobachten kann, das schafft eine unvergessliche Atmosphäre. Für Unternehmen und Dienstleister in dieser Region kann www.business-branchenbuch.de sehr hilfreich sein, um mehr Sichtbarkeit und lokale Kunden zu gewinnen. Es ist großartig zu sehen, wie solche Plattformen dabei helfen, regionale Angebote und Sehenswürdigkeiten miteinander zu verbinden und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.